Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Sonntag, 31. Oktober 2010

das verlorene Puzzelteil

Vor mir liegen tausende kleine Teile, Puzzle. Ich versuche seit Jahren dieses Puzzle zusammenzusetzen. Greife wahllos in den Karton und ziehe ein neues Teil heraus versuche die Lücken zu schließen die noch bestehen, und das Bild unvollendet aussehen lassen. Ich drehe die Teile versuche die Formen so hinzudrehen das sie sich ineinander verkeilen, sich verbinden. Zu einem werden. Suche nach der richtigen Farbe der richtigen Form.
Ich greife in die Kiste und ziehe ein Puzzle heraus. Halte es in meiner Hand und betrachte es kritisch. Was will es mir sagen? Wird es passen und wie lange werde ich es drehen bis ich feststelle ob es zurück in den Karton kommt oder ich möglicherweise ein anderes suchen muss das passt.
Es gibt verschiedene Arten das zu finden das man scheinbar sucht. Das Eis zu brechen und sich in das Herz eines anderen zu stehlen dazu gehört meist ein Blick, ein Lächeln. 3 Sekunden brauchen wir um festzustellen ob wir einander sympathisch sind. Ein Leben lang kann es dauern uns vorzumachen das alle Gefühle vergangen sind. Eine Berührung reicht um die Zeit zurückzudrehen, um ungeschehen zumachen was nie Gutgemacht werden konnte. Ein Wort um wieder vor den Trümmern zu stehen.
In einer angehenden Beziehung ziehen wir voller Vorfreude gemeinsam in ein Luftschloss. Tragen gemeinsam die Kisten unserer Vergangenheit in das neue. Bilden durch Gemeinsamkeiten ein Fundament aus Vertrauen. Wir malen uns gemeinsam aus was sein könnte, wie es kommen wird. Und doch wachen wir eines Tages alleine im Luftschloss auf. Ernüchtert. Ausgelaugt, Müde und Einsam. Die Wände sind Mohrode. Die Einrichtung die, die wir nie haben wollten. Zeit Auszuziehen, alleine. Die Kisten der Vergangenheit zu packen und sich auf den Weg zu machen. Auf einen Weg in dem man wohl im Umzugswaagen durch die Gegend fährt bis man jemanden anderen Trifft, auf der Überholspur mit dem man in ein neues Luftschloss ziehen kann.

Wenn man nicht mehr Fahren möchte, hält man an einer Raststätte um sich zu sammeln. Greift zum Telefon um seinen alten Mitbewohnen zu erreichen, seine Stimme zu hören. Um sich an die Zeit zu erinnern. Doch was mit den ersten Tönen zurückkommt ist auch der Frust und der Ärger. Der Antrieb der einen zurück in den Wagen treibt um so schnell wie möglich ein neues Luftschloss zu beziehen, schneller wie er es tun könnte. Ein Größeres, Tolleres Luftschloss. Eins das er niemals haben wird. Der ungeliebte Mitbewohner von früher.
Hat man es dann endlich geschafft einen neuen Mitbewohner zu finden. Einen mit dem man lang diskutiert hat, verhandelt hat. Beschließt man gemeinsam ein neuen Beginn zu starten. Ist es noch lange nicht sicher das der Mitbewohner von einst plötzlich vor deiner Tür steht. Erzählt, er habe zwar einen neuen Mitbewohner. Doch es wird niemals einen Mitbewohner geben der dich ersetzt. Das ist der Augenblick an dem man die Tür zuschlagen sollte. Den das alte ins neue zu bringen, birgt nie was gutes. Es gibt einfach diejenigen unteruns die es schaffen einzuziehen ohne das man es merkt. Sie kommen in ein System das zu funktionieren scheint und zerstören es, weil sie etwas haben was man zu suchen scheint, wie ein Puzzleteil in einem Riesen Puzzle das man dabei war zu beenden. Warum sollte es diesmal funktionieren wenn es bereits gescheitert ist?

Es gibt diesen einen Menschen, der sich fast unbemerkt in unser Leben zaubert. Durch ein Lächeln, eine Geste. Diesen einen Menschen der uns das Gefühl gibt das ab jetzt alles gut wird. Wenn man ihn gefunden hat sollte man versuchen diese Person zu halten, schafft man dies nicht. Ist es besser so ehrlich zu sein denjenigen gehen zu lassen. Versuchen wir einander Festzuhalten ohne das wir das beide wollen, wird einer sobald die erste Gelegenheit sich dazu bietet gehen. Ohne wiederzukommen.
Die Liebe ist das Höchste der Gefühle, alles andere verneigt sich vor ihr. Wir suchen sie, verzweifeln wenn wir sie nicht finden. Und obwohl es in jeder Sprache das selbe bedeuten mag. So lieben wir alle anders. Jeder hat ein anderes Verständnis von Liebe. So sitzen wir wohl alle auf unseren mehr oder weniger gepackten Sachen bereit für ein neues Luftschloss eins in das wir gemeinsam einziehen und das wir bewohnen bis zu unserem Lebensende.. Gemeinsam. Wie zwei Puzzleteile die sich verbinden.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen